Auszüge aus der Satzung:
- Zweck des Vereins ist die Entwicklung, die Errichtung und der Betrieb technischer Einrichtungen für den Amateurfunk. Er unterhält und betreibt dazu die technischen Gerätschaften auf dem Amateurfunkgelände auf dem Knüll. Die technischen Einrichtungen des Vereins dienen der Nutzung durch und der Kommunikation zwischen Funkamateuren aller Nationen im Rahmen der Völkerverständigung.
- Der Verein arbeitet kooperativ mit anderen Amateurfunkorganisationen zusammen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.
- Der Verein leistet Hilfe und Aufklärungsarbeit bei Themen, die den Amateurfunk und die drahtlose Nachrichtentechnik betreffen, sowie Jugendförderung und Weiterbildung von am Amateurfunk Interessierten und steht als Ansprechpartner für Fragen zum Amateurfunk zur Verfügung.
- In Not- und Katastrophenfällen können die örtlichen Rettungs- und Hilfsdienste bei ihren Einsätzen unterstützt werden.
- Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele.
Vollständige Satzung im PDF - Format
German Amateur Radio Club |
AVSK / DARC F34 |
Region Schwalm Knüll |
OV -Rundschreiben |
15/2020 |
OV-Frequenzen
2m: | 144,650 MHz |
Echolink-Node 607799 | |
70cm: | 434,700 MHz |
DMR-Relais
Ausgabe:          | 439,950 MHz |
Eingabe: | 430,550 MHz |
D-Star-Relais
Ausgabe:          | 439,5625 MHz |
Eingabe: | 431,9625 MHz |
Geografische Daten AVSK
QTH-Loc.: | JO4ØRV | |
Long: | 9.41835E | ; 9º25’6” |
Lat: | 50.91304N | ;50º54’47” |
Höhe(NN): | 600 m |
OV-Abende F34
Die Funkamateure und Freunde des OV Schwalm-Knüll treffen sich gewöhnlich an jedem ersten Freitag im Monat um 20.00 Uhr im neuen OV-Lokal Hotel Restaurant Rosengarten in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Bildnachweis
Die Bilder dieser Webseite sind im Laufe der Zeit durch die Ortsverbandsmitglieder entstanden.