
Von links nach rechts:
- 70cm Sperrtopf, benutzt für Steuerungsaufgaben der ATV-Station - beim Administrator.
- 23cm Hohleiterschlitz (9 Schlitzpaare), horizontal pol., rundstrahlend, für den 23cm ATV-Tx, ca.12W, auf 1.278,250 MHz.
- 2m Sperrtopf, für den Rücksprech-Rx und Steuerung der Station (Notaus und Uhrüberbrückung) z. Z. nur diese zwei Möglichkeiten, Frequenz 144,715 MHz.
- 3cm ATV-Tx 1W (Gußkasten) mit Hohlleiterschlitz (10 Schlitzpaare), horizontal pol. rundstrahlend, auf 10.178MHz.
- 13cm ATV-Rx, Hohlleiterschlitz (10 Schlitzpaare), horizontal pol., rundstrahlend, auf 2380MHz (links von der Geländerstütze, Oberteil sichtbar)
- An der Außenkante die "berühmte" Conrad-Kamera in einem Lampengehäuse mit Wetterschutzschirm.
German Amateur Radio Club |
AVSK / DARC F34 |
Region Schwalm Knüll |
OV -Rundschreiben |
3/2021 |
OV-Frequenzen
2m: | 144,650 MHz |
Echolink-Node 607799 | |
70cm: | 434,700 MHz |
DMR-Relais
Ausgabe:          | 439,950 MHz |
Eingabe: | 430,550 MHz |
D-Star-Relais
Ausgabe:          | 439,5625 MHz |
Eingabe: | 431,9625 MHz |
Geografische Daten AVSK
QTH-Loc.: | JO4ØRV | |
Long: | 9.41835E | ; 9º25’6” |
Lat: | 50.91304N | ;50º54’47” |
Höhe(NN): | 600 m |
OV-Abende F34
Die Funkamateure und Freunde des OV Schwalm-Knüll treffen sich gewöhnlich an jedem ersten Freitag im Monat um 20.00 Uhr im neuen OV-Lokal Hotel Restaurant Rosengarten in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Bildnachweis
Die Bilder dieser Webseite sind im Laufe der Zeit durch die Ortsverbandsmitglieder entstanden.