Montage der Wetterstation

Im Mai wurde die im letzten Jahr projektierte Wetterstation in Betrieb genommen. Die Daten sollen hier auf der Webseite, Link webcam oben, zu finden sein.
Als Sensor für Windgeschwindigkeit und Windrichtung wurde ein 'Kombinierter Windsensor Classic' von Thies Clima verwendet. Für Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein Sensirion SHT15 und für den Luftdruck ein CSDX0811BARO von SensorTechnics.
Der Luftdrucksensor gibt den höhenbereinigten Druck an (rel. Luftdruck); das ist der physikalische Druck auf (recht genau) 600 m, herunter- oder hochgerechnet über die barometrische Höhengleichung auf NN. Die Differenz dadurch beträgt hier 73,3 mbar oder hPa.
Im Bild, rechts, sieht man Eberhard, DK2RH, bei der Montage des Windsensors.
Die Kontrolle der Arbeiten erfolgte durch unseren 'Quality Consultant' Ulli, hier gerade bei der Observation seines Herrchens!

<hi>Quality assurance is the systematic monitoring and evaluation of the various aspects of a project, service or facility to maximize the probability that minimum standards of quality are being attained by the production process. QA cannot absolutely guarantee the production of quality products." (Wikipedia)</hi> Alles klar?
German Amateur Radio Club |
AVSK / DARC F34 |
Region Schwalm Knüll |
OV -Rundschreiben |
15/2020 |
OV-Frequenzen
2m: | 144,650 MHz |
Echolink-Node 607799 | |
70cm: | 434,700 MHz |
DMR-Relais
Ausgabe:          | 439,950 MHz |
Eingabe: | 430,550 MHz |
D-Star-Relais
Ausgabe:          | 439,5625 MHz |
Eingabe: | 431,9625 MHz |
Geografische Daten AVSK
QTH-Loc.: | JO4ØRV | |
Long: | 9.41835E | ; 9º25’6” |
Lat: | 50.91304N | ;50º54’47” |
Höhe(NN): | 600 m |
OV-Abende F34
Die Funkamateure und Freunde des OV Schwalm-Knüll treffen sich gewöhnlich an jedem ersten Freitag im Monat um 20.00 Uhr im neuen OV-Lokal Hotel Restaurant Rosengarten in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Bildnachweis
Die Bilder dieser Webseite sind im Laufe der Zeit durch die Ortsverbandsmitglieder entstanden.