Luftdrucksensor CSDX0811BARO
Der Luftdruckwert wird über den I2C-Bus ausgelesen. Der Sensor hat die I2C-Adresse 0xF0 und liefert für den Luftdruck zwischen 800 und 1100 hPa einen Ganzzahlwert zwischen 400 und 3600 in der Form von 2 Bytes.

Diesen Zusammenhang stellt der folgende Graph dar:

Eine Messung, die sich auf die Höhe der Erdoberfläche über Normalnull bezieht (sogenannter absoluter Luftdruck), würde in die Fläche übertragen eher die Topografie des Geländes als die tatsächlichen Schwankungen des Luftdrucks wiedergeben. Um dies zu vermeiden und die meteorologischen Luftdruckwerte verschiedener Höhenstandorte vergleichbar zu machen, geht man so vor, das man die Höhenabhängigkeit eliminiert durch Umrechnung der Werte auf Meereshöhe (sog. relativer Luftdruck). Für diese Angabe ermittelt man den Druckabfall, welcher durch die Höhenlage über NN verursacht wird und addiert diesen Wert zum örtlich gemessenen hinzu. In unserem Fall ergibt sich aus der barometrischen Höhengleichung - für die Sensorhöhe von 630m - ein hinzu zu addierender Wert von 73,3 hPa.
German Amateur Radio Club |
AVSK / DARC F34 |
Region Schwalm Knüll |
OV -Rundschreiben |
15/2020 |
OV-Frequenzen
2m: | 144,650 MHz |
Echolink-Node 607799 | |
70cm: | 434,700 MHz |
DMR-Relais
Ausgabe:          | 439,950 MHz |
Eingabe: | 430,550 MHz |
D-Star-Relais
Ausgabe:          | 439,5625 MHz |
Eingabe: | 431,9625 MHz |
Geografische Daten AVSK
QTH-Loc.: | JO4ØRV | |
Long: | 9.41835E | ; 9º25’6” |
Lat: | 50.91304N | ;50º54’47” |
Höhe(NN): | 600 m |
OV-Abende F34
Die Funkamateure und Freunde des OV Schwalm-Knüll treffen sich gewöhnlich an jedem ersten Freitag im Monat um 20.00 Uhr im neuen OV-Lokal Hotel Restaurant Rosengarten in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Bildnachweis
Die Bilder dieser Webseite sind im Laufe der Zeit durch die Ortsverbandsmitglieder entstanden.